From 290941cc55d31f2600fff124995406c6181065c7 Mon Sep 17 00:00:00 2001
From: Peter Gerwinski <peter.gerwinski@hs-bochum.de>
Date: Wed, 26 Oct 2022 16:59:39 +0200
Subject: [PATCH] Notizen 26.10.2022

---
 20221026/es-20221026.txt | 74 ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
 1 file changed, 74 insertions(+)
 create mode 100644 20221026/es-20221026.txt

diff --git a/20221026/es-20221026.txt b/20221026/es-20221026.txt
new file mode 100644
index 0000000..f4999ad
--- /dev/null
+++ b/20221026/es-20221026.txt
@@ -0,0 +1,74 @@
+  Rechner-IP         10.128. 25.17    00001010.10000000.00011001.00010001
+ & Netzmaske      & 255.255.252. 0    11111111.11111111.11111100.00000000
+ -----------      ----------------    -----------------------------------
+     Netz-IP         10.128. 24. 0    00000010.10000000.00011000.00000000
+
+
+SSH-Tunnel, um von "draußen" an den CVH zu kommen, 26.10.2022, 16:07:57
+~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
+Wie können wir Hello-Zugriff von außen auf einen Rechner am CVH, Raum 2-52 ermöglichen?
+
+$ ssh -C -R "*:23456:localhost:1234" root@lokagrupo
+      ~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~  ~~~~ ~~~~~~~~~
+  Kompression    Port-Weiterleitung   |   Rechner, auf dem ich mich einlogge
+                                      |
+                                      `---- Benutzername auf dem Remote-Rechner
+
+
+
+-R --> "Remote"
+       Auf dem Remote-Rechner (lokagrupo = 144.76.104.6) einen Port öffnen.
+
+
+"*:23456:localhost:1234"
+   ~~~~~
+    = Der Port, der geöffnet werden soll.
+
+"*:23456:localhost:1234"
+         ~~~~~~~~~~~~~~
+          = Was passieren soll, wenn sich jemand mit dem Port verbindet.
+            Hier: Wer "nc 144.76.104.6 23456" macht, kann mit einem Programm
+                  sprechen, das auf dem Rechner "localhost" auf Port 1234 läuft
+                  (hier: "localhost" = 192.168.124.173 im lokalen Netz
+                  im Raum 2-52 des CVH).
+                  Konkret: hier läuft:
+                    while true; do nc -l -p 1234 -c ./hello-01; done
+                  Dies ist ein Internet-Service, der auf Port 1234 ein
+                  "Hello, world!" zur Verfügung stellt.
+
+"*:23456:localhost:1234"
+ ~
+ = Aus Sicherheitsgründen öffnet SSH den Port (hier: 23456) nur für Zugriff von
+   dem Rechner selbst, nicht von außen. Der "*" bedeutet: Auch für Zugriff von
+   außen öffnen.
+   (Die Firewall-Regeln und die SSH-Konfiguration des Rechners können dies u.U.
+   verhindern. Daher hier: "GatewayPorts yes" in der Datei /etc/ssh/sshd_config)
+
+
+Wie können wir SSH-Zugriff von außen auf einen Rechner am CVH, Raum 2-52 ermöglichen?
+
+$ ssh -C -R "*:23456:192.168.124.157:22" root@lokagrupo
+
+Aufgabe:
+
+  Pause bis 16:45 Uhr. Bitte bis dahin auf dem Gast-Notebook einloggen und Spuren hinterlassen.
+
+Ergebnis:
+
+  gast@netzlabor-4:~$ ls -lrt
+  insgesamt 16
+  -rw-r--r-- 1 gast gast    0 Okt 26 16:26 mmelchert-was-here
+  -rw-r--r-- 1 gast gast    0 Okt 26 16:27 pgerwinski-was-hacked
+  -rw-r--r-- 1 gast gast    0 Okt 26 16:27 bwildenhain-estis-ĉi-tie
+  drwxr-xr-x 2 gast gast 4096 Okt 26 16:28 thensel-is-here
+  -rw-r--r-- 1 gast gast    0 Okt 26 16:28 yalovac-was-here
+  -rwxr-xr-x 1 gast gast  310 Okt 26 16:29 recreation
+  -rw-r--r-- 1 gast gast    0 Okt 26 16:29 ferozalekozai-was-here
+  -rw-r--r-- 1 gast gast   10 Okt 26 16:29 denny-was-here
+  drwxr-xr-x 2 gast gast 4096 Okt 26 16:38 hboehne-was-here
+  gast@netzlabor-4:~$
+
+Aufgabe:
+
+  Bieten Sie von außen einen Dienst an, den wir von diesem Raum aus nutzen können.
+  Hinweis: Nutzen Sie das Notebook für einen SSH-Tunnel.
-- 
GitLab