Beispiel: MP3

Anspruch 1

Digitales Codierverfahren für die Übertragung und/oder Speicherung von akustischen Signalen und insbesondere von Musiksignalen, mit folgenden Schritten:

Mit anderen Worten:

Dies ist das mehrfach preisgekrönte Paradebeispiel
für ein „gutes“ Software-Patent!

Das „beste“ erteilte Software-Patent
hat besonders viel Monopol-Schaden,
aber keinen Offenlegungs-Nutzen.

Open Source ist funktionierende Motivation zur Offenlegung.
Software-Patente schaden Open Source.

http://patinfo.ffii.org/mp3.de.html