diff --git a/online-werkzeuge-nachhaltig.pdf b/online-werkzeuge-nachhaltig.pdf
index 012aae133e059ae6986799ae9f5f0dc23426f182..3e9135cb444a2b79712df453ec3394e934ecef37 100644
Binary files a/online-werkzeuge-nachhaltig.pdf and b/online-werkzeuge-nachhaltig.pdf differ
diff --git a/online-werkzeuge-nachhaltig.tex b/online-werkzeuge-nachhaltig.tex
index ffa410ffc934e1fab237736cb9b974a73f8aeb54..ca2310c93145f8473582db647d7839b415ad90a4 100644
--- a/online-werkzeuge-nachhaltig.tex
+++ b/online-werkzeuge-nachhaltig.tex
@@ -31,6 +31,12 @@
 
 \newcommand{\currentdate}{4.~April 2020}
 
+\newenvironment{bibcomment}{%  found at: https://tex.stackexchange.com/questions/133475/how-to-add-running-text-between-bibliography-items
+  \item[]\begingroup\par\parshape0\em
+}{%
+  \par\endgroup
+}
+
 \begin{document}
   \makebox(0,0.005)[tl]{\includegraphics[scale=0.72]{logo-hochschule-bochum-cvh-text-v2.pdf}}\hfill
   \makebox(0,0)[tr]{\includegraphics[scale=0.5]{logo-hochschule-bochum.pdf}}
@@ -86,8 +92,8 @@
   als \newterm{freie Software} \cite{FSF: Freie Software}
   (\newterm{Open Source} \cite{OSI: Open Source}).
   Hierbei steht "`frei"' nicht für "`kostenlos"', sondern es bedeutet:
-  \begin{itemize}
-    \item
+  \begin{description}
+    \item[Freiheit 0:]
       Nach dem Erwerb der Software haben Sie das Recht,
       diese auf beliebige Weise und auf beliebig vielen Geräten eizusetzen.
       \par
@@ -95,25 +101,111 @@
       oder auch komplett kostenlos durch Herunterladen von einer Projekt-Webseite.
       Es ist nicht zulässig, eine z.\,B.\ jährliche Gebühr für das Nutzungsrecht
       zu erheben, wohl hingegen, gegen Gebühr Dienstleistungen dafür anzubieten.
+    \item[Freiheit 1:]
+      Sie haben das Recht, zu analysieren, wie die Software funktioniert
+      und was sie genau macht. Insbesondere haben Sie das Recht, zu prüfen,
+      ob die Software Hintertüren enthält, die Ihre Privatsphäre angreift,
+      was bei nicht-freien Online-Werkzeugen leider sehr häufig der Fall ist.
+      Ebenso haben Sie das Recht, die Software bei Bedarf zu verändern,
+      um sie z.\,B.\ Ihren persönlichen Bedürfnissen anzupassen
+      (z.\,B.\ in Hinblick auf Barrierefreiheit).
+      \par
+      Dieses Recht setzt den Zugang zum Quelltext der Software voraus,
+      daher wird \term{freie Software} oft auch als \term{Open-Source-Software}
+      bezeichnet.
+    \item[Freiheit 2:]
+      Sie haben das Recht, die Software an andere weiterzugeben.
+      Dies kann kostenlos z.\,B.\ im Rahmen einer kollegialen Hilfe erfolgen.
+      Es ist aber auch ausdrücklich erlaubt, derartige Dienstleistungen
+      kommerziell anzubieten.
+    \item[Freiheit 3:]
+      Sie haben das Recht, Ihre modifizierte Version der Software
+      an Dritte weiterzugeben. Auch diese darf kostenlos erfolgen
+      oder in Gestalt einer kommerziellen Dienstleistung.
+  \end{description}
+
+  \emph{(Fortsetzung folgt.)}
+
+  \section{Online-Werkzeuge, die wir empfehlen können}
+  \begin{itemize}
+    \item
+      \href{https://www.mumble.com/}{Mumble} \cite{Mumble} für Audio-Konferenzen
+    \item
+      \href{https://bigbluebutton.org/}{BigBlueButton} \cite{BigBlueButton}
+      und \href{https://openmeetings.apache.org/}{OpenMeetings} \cite{OpenMeetings}
+      als allgemeine Werkzeuge für Online-Präsentationen
+    \item
+      \href{https://novnc.com/info.html}{noVNC} \cite{noVNC} als Web-Interface für
+      mit \href{https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Network_Computing}{VNC}
+      \cite{WP: VNC} exportierte Bildschirminhalte
+    \item
+      \href{https://meet.jit.si/}{Jitsi Meet} \cite{Jitsi Meet} für Web-Konferenzen
+    \item
+      \href{https://owncloud.org/}{OwnCloud} \cite{OwnCloud} und
+      \href{https://nextcloud.com/}{NextCloud} \cite{NextCloud}
+      für den Austausch von Dateien
     \item
-      (\emph{Gleich geht's weiter.}\,;--)
+      \href{https://about.gitlab.com/}{GitLab} \cite{GitLab} als Web-Interface
+      für \href{https://git-scm.com/}{Git}-Repositories \cite{Git}
   \end{itemize}
+  \dots\ und natürlich die "`klassischen"' Online-Werkzeuge: SSH, IRC, screen/tmux, ytalk usw.
 
 %  \bigskip
 %
 %  \strut\hfill\emph{Viel Erfolg!}
 
-  \begin{thebibliography}{9}
+  \begin{thebibliography}{99}
+    \begin{bibcomment}
+      Alle genannten Online-Quellen beziehen sich auf den Stand vom 4.\,4.\,2020.
+    \end{bibcomment}
     \bibitem{FSF: Freie Software}
       GNU-Projekt, Free Software Foundation:
       \emph{Freie Software. Was ist das?}\\
       \url{https://www.gnu.org/philosophy/free-sw.de.html}
-      (Stand: 4.\,4.\,2020)
     \bibitem{OSI: Open Source}
       Open Source Initiative:
-      \emph{The Open Source Definition.}\\
+      \emph{The Open Source Definition}.\\
       \url{https://opensource.org/osd}
-      (Stand: 4.\,4.\,2020)
+    \bibitem{Mumble}
+      Mumble:
+      \emph{An open source voice communication application}.\\
+      \url{https://www.mumble.com/}
+    \bibitem{BigBlueButton}
+      BigBlueButton:
+      \emph{A web conferencing system designed for online learning}.\\
+      \url{https://bigbluebutton.org/}
+    \bibitem{OpenMeetings}
+      OpenMeetings:
+      \emph{Audio/Video Conferencing}.\\
+      \url{https://openmeetings.apache.org/}
+    \bibitem{noVNC}
+      noVNC:
+      \emph{The open source VNC client}.\\
+      \url{https://novnc.com/info.html}
+    \bibitem{WP: VNC}
+      Wikipedia: \emph{Virtual Network Computing}.\\
+      \url{https://de.wikipedia.org/wiki/Virtual_Network_Computing}
+      exportierte Bildschirminhalte
+    \bibitem{Jitsi Meet}
+      Jitsi Meet:
+      \emph{Secure, fully featured, and completely free video conferencing}.\\
+      \url{https://meet.jit.si/}
+    \bibitem{OwnCloud}
+      OwnCloud:
+      \emph{The largest Open Source Content Collaboration Platform in the world}.\\
+      \url{https://owncloud.org/}
+    \bibitem{NextCloud}
+      NextCloud:
+      \emph{The self-hosted productivity platform that keeps you in control}.\\
+      \url{https://nextcloud.com/}
+    \bibitem{GitLab}
+      GitLab:
+      \emph{Empower your team to thrive remotely}.\\
+      \url{https://about.gitlab.com/}
+    \bibitem{Git}
+      Git:
+      \emph{A free and open source distributed version control system}.\\
+      \url{https://git-scm.com/}
   \end{thebibliography}
 
   \vfill