Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit bfdca03d authored by Peter Gerwinski's avatar Peter Gerwinski
Browse files

"Screenshots" für Unix-Shell, 5.10.2022

parent 090e54f4
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -l
insgesamt 7620
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -l -t
insgesamt 7620
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -l -t -r
insgesamt 7620
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -lrt
insgesamt 7620
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls --help
Aufruf: ls [OPTION]... [DATEI]...
Auflistung von Informationen über die DATEIen (Standardvorgabe ist das
momentane Verzeichnis). Alphabetisches Sortieren der Einträge, falls weder
-cftuvSUX noch --sort angegeben wurden.
Erforderliche Argumente für lange Optionen sind auch für kurze erforderlich.
-a, --all Einträge, die mit . beginnen, nicht verstecken
-A, --almost-all implizierte . und .. nicht anzeigen
--author mit -l, den Urheber jeder Datei ausgeben
-b, --escape nicht‐druckbare Zeichen oktale ausgeben
--block-size=SIZE with -l, scale sizes by SIZE when printing them;
e.g., '--block-size=M'; see SIZE format below
-B, --ignore-backups do not list implied entries ending with ~
-c with -lt: sort by, and show, ctime (time of last
modification of file status information);
with -l: show ctime and sort by name;
otherwise: sort by ctime, newest first
-C Einträge mehrspaltig ausgeben
--color[=WANN] Kontrolle, wann Farbe zum Unterscheiden der
Dateitypen eingesetzt wird; WANN kann
„never“ (nie), „always“ (immer) oder „auto“
sein
-d, --directory Verzeichnis‐Einträge statt der Inhalte anzeigen,
symbolische Verknüpfungen nicht verfolgen
-D, --dired Ausgabe für den „dired“‐Modus im Emacs formatieren
-f nicht sortieren, -aU an‐ und -ls --color abschalten
-F, --classify ein Zeichen (aus */=>@|) zur Typisierung anhängen
--file-type genauso, aber kein „*“ anhängen
--format=WORT across -x, commas -m, horizontal -x, long -l,
single-column -1, verbose -l, vertical -C
--full-time wie -l --time-style=full-iso
-g wie -l, aber Eigentümer nicht auflisten
--group-directories-first
Verzeichnisse vor den Dateien gruppieren;
kann zusammen mit Sortierung benutzt werden,
doch --sort=none schaltet Gruppierung ab
-G, --no-group in a long listing, don't print group names
-h, --human-readable with -l and -s, print sizes like 1K 234M 2G etc.
--si likewise, but use powers of 1000 not 1024
-H, --dereference-command-line symbolischen Verknüpfungen, die auf der
Kommandozeile aufgeführt sind, folgen
--dereference-command-line-symlink-to-dir
symbolischen Verknüpfungen auf der Kommandozeile,
die auf Verzeichnisse zeigen, folgen
--hide=MUSTER implizite Einträge, auf die Shell‐MUSTER passt,
nicht auflisten (überschrieben durch -a oder -A)
--hyperlink[=WHEN] hyperlink file names; WHEN can be 'always'
(default if omitted), 'auto', or 'never'
--indicator-style=WORD append indicator with style WORD to entry names:
none (default), slash (-p),
file-type (--file-type), classify (-F)
-i, --inode print the index number of each file
-I, --ignore=PATTERN do not list implied entries matching shell PATTERN
-k, --kibibytes default to 1024-byte blocks for disk usage;
used only with -s and per directory totals
-l lange Listenformat verwenden
-L, --dereference bei symbolischen Verknüpfungen die Eigenschaften
der jeweiligen Zieldatei anzeigen
-m so viele Einträge wie möglich, durch Kommata
getrennt, in eine Zeile packen
-n, --numeric-uid-gid wie -l, aber numerische UIDs und GIDs anzeigen
-N, --literal rohe Eintragsnamen anzeigen (z. B. Kontroll‐
zeichen nicht besonders behandeln)
-o wie -l, aber ohne Gruppen‐Informationen
-p, --indicator-style=slash an Verzeichnisse ein „/“ anhängen
-q, --hide-control-chars print ? instead of nongraphic characters
--show-control-chars show nongraphic characters as-is (the default,
unless program is 'ls' and output is a terminal)
-Q, --quote-name enclose entry names in double quotes
--quoting-style=WORD use quoting style WORD for entry names:
literal, locale, shell, shell-always,
shell-escape, shell-escape-always, c, escape
(overrides QUOTING_STYLE environment variable)
-r, --reverse umgekehrte Reihenfolge beim Sortieren
-R, --recursive Unterverzeichnissen rekursiv ausgeben
-s, --size die Größe jeder Datei in Blöcken ausgeben
-S nach Dateigröße sortieren
--sort=WORT nach WORT anstatt nach Name sortieren: none -U
extension -X, size -S, time -t, version -v
--time=WORT mit -l, Zeit als WORT statt der Änderungszeit:
atime -u, access -u, use -u, ctime -c, status -c;
die angegebene Zeit als Sortierkriterium
bei --sort=time verwenden
--time-style=TIME_STYLE time/date format with -l; see TIME_STYLE below
-t nach Änderungszeit sortieren, neueste zuerst
-T, --tabsize=SPALTEN Tabstops statt alle 8 alle SPALTEN Zeichen setzen
-u mit -lt: Sortieren nach und Anzeige von
Zugriffszeit; mit -l: Anzeige von Zugriffszeit
und nach Namen sortieren; sonst: nach Zugriffszeit
-U nicht sortieren; Einträge in Reihenfolge des
Verzeichnisses auflisten
-v natürliche Ordnung von Versionsnummern innerhalb
von Text
-w, --width=SPALTEN Bildschirmbreite auf SPALTEN setzen, 0 bedeutet
keine Begrenzung
-x Einträge in Zeilen statt in Spalten auflisten
-X alphabetisch nach der Erweiterung sortieren
-Z, --context SELinux-Sicherheitskontext jeder Datei anzeigen
-1 eine Datei pro Zeile auflisten. „\n“ mittels -q
oder -b vermeiden
--help diese Hilfe anzeigen und beenden
--version Versionsinformation anzeigen und beenden
GRÖẞE ist eine Ganzzahl und eine optionale Einheit (Beispiel: 10M sind
10*1024*1024). Einheiten sind K, M, G, T, P, E, Z, Y (Potenzen von 1024) oder
KB, MB, ... (Potenzen von 1000).
The TIME_STYLE argument can be full-iso, long-iso, iso, locale, or +FORMAT.
FORMAT is interpreted like in date(1). If FORMAT is FORMAT1<newline>FORMAT2,
then FORMAT1 applies to non-recent files and FORMAT2 to recent files.
TIME_STYLE prefixed with 'posix-' takes effect only outside the POSIX locale.
Also the TIME_STYLE environment variable sets the default style to use.
Die Verwendung von Farben um Dateitypen zu unterscheiden ist normalerweise
oder bei Angabe von --color=never unterbunden. Bei --color=auto werden nur
dann Farben verwendet, wenn die Standardausgabe mit einem Terminal verbunden
ist. Die Umgebungsvariable LS_COLORS kann die Einstellungen verändern.
Verwenden Sie den Befehl dircolors um sie zu setzen.
Rückgabewert:
0 wenn alles in Ordnung,
1 bei kleineren Problemen (z. B. kein Zugriff auf Unterverzeichnis),
2 bei großem Ärger (z. B. kein Zugriff auf Kommandozeilenargument).
GNU coreutils Onlinehilfe: <https://www.gnu.org/software/coreutils/>
Report ls translation bugs to <https://translationproject.org/team/>
Die vollständige Dokumentation ist hier: <https://www.gnu.org/software/coreutils/ls>
oder auch lokal mittels „info '(coreutils) ls invocation'“
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls --sort
ls: Die Option »--sort« erfordert ein Argument
„ls --help“ liefert weitere Informationen.
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls --sort=time
README.md 20221005 PROJEKTE termine.txt common
es-slides-2022ws.pdf 20220928 projekte.txt update
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -l --sort=time
insgesamt 7620
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -l --sort=time --reverse
insgesamt 7620
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -lrt
insgesamt 7620
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 7 2021 common
-rwxr-xr-x 1 peter peter 4632 Sep 28 08:19 update
-rw-r--r-- 1 peter peter 207 Sep 28 12:32 termine.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 747 Sep 28 12:40 projekte.txt
-rw-r--r-- 1 peter peter 870 Sep 28 12:41 PROJEKTE
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 08:57 20220928
drwxr-xr-x 2 peter peter 4096 Okt 5 09:02 20221005
-rw-r--r-- 1 peter peter 7761235 Okt 5 09:02 es-slides-2022ws.pdf
-rw-r--r-- 1 peter peter 2931 Okt 5 09:02 README.md
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> ls -help
ls: Ungültige Option -- e
„ls --help“ liefert weitere Informationen.
cassini/home/peter/bo/2022ws/es>
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo "Hello, world!"
Hello, world!
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> /bin/echo "Hello, world!"
Hello, world!
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> test="Hallo!"
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo $test
Hallo!
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> test=42
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo $test
42
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo $((test + 1))
43
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo "ein$test"
ein42
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo ein$test
ein42
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> test=EinTest
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo DiesIst$test
DiesIstEinTest
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo DiesIst$testOderWas?
DiesIst?
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo DiesIst"$test"OderWas?
DiesIstEinTestOderWas?
cassini/home/peter/bo/2022ws/es> echo DiesIst${test}OderWas?
DiesIstEinTestOderWas?
cassini/home/peter/bo/2022ws/es>
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment