Skip to content
Snippets Groups Projects
Armin Co's avatar
Armin Co authored
fe0c70c3
History
Name Last commit Last update
doc
libs
src
.gitignore
.gitmodules
CMakeLists.txt
Readme.md

Smart-Grid-Modell (SGM)

Installation

Voraussetzungen und Abhängigkeiten

Dieses Repository https://gitlab.cvh-server.de/aco/smart-grid-modell Darin werden die Bibliotheken spdlog für das Loggen von Benachritigungen und freeopcua für OPC-UA Server und Client. Für freeopcua werden zusätzliche Pakete benötigt. Für Debian sind diese in der Datei 'debain.soft' aufgelistet.

Die Git-Submodules müssen vor dem kompilieren mit 'git submodule init && git submodule update' heruntergeladen werden.

Die derzeitig auf dem Pi installierte Version von Raspbian hat nur Zugriff auf die alte CMake Version 3.6.2 für 'spdlog' wird jedoch 3.10 erwartet.

Weitere, wernn diese Pakete auf Raspbian nicht zur Verfügung stehen, dann kann TLS deaktiviert werden:

  • libmbedx509-0
  • libmbedcrypto1
  • libmbedtls-dev

Durchgeführte Arbeiten

  • Systemupdate des Raspberry Pi
  • updaten der WiringPi Library auf den aktuellen Stand 2.32 -> 2.60 aufgrund von Kompatibilitätsproblemen

Notwendige Änderungen

  • Neues Build-System mit aktuellem Stand (CMake & C++)
  • Aufteilen in eine SGM-Runnable mit API für GUI, CLI oder OPC UA.
  • Überarbeiten der Simulationsparameter

Tools

  • kleines Kommandozeilen-Programm zur manuellen Kommunikation mit dem Arduino (i2c_control.exe)

Notizen

  • Adresse des Arduinos: 0x14
  • Adresse des Lux-Sensors: 0x23