Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 5e913cfd authored by Christof Kaufmann's avatar Christof Kaufmann
Browse files

Notebooks from ckaufmann/akis-python-framework@dfa7bb42

parent 72c53063
Branches
No related tags found
No related merge requests found
Showing
with 554 additions and 0 deletions
%% Cell type:markdown id:0001-ad27ed018704ac7b3ea879d28e5fa40d1f81dec36d1ce67509a0677aaf1 tags:
# Variablen multiplizieren
Schreibe Python-Code, der zwei Zahlen miteinander multipliziert und das
Ergebnis in einer dritten Variable speichert. Verwende dabei
unterschiedliche Typen z. B.:
%% Cell type:code id:0002-8f9d05aea079327b7dabf33bc03a139091b2991338a618ddc354676eb4d tags:
```
a = 42
b = 2.2
```
%% Cell type:markdown id:0008-022959c86e0f796c6a2b06bc0664b806d62befc71b5720ea46d905caf5b tags:
Gib dann mittels `print` einerseits den Wert der dritten Variable und
dessen Typ mit der `type`-Funktion aus.
## Lösung
Erstelle zunächst zwei Variablen und multipliziere diese:
``` python
a = 42
b = 2.2
c = a * b
```
Nun gib sie und deren Typ aus:
``` python
print(c, type(c))
```
92.4 <class 'float'>
%% Cell type:markdown id:0001-ad27ed018704ac7b3ea879d28e5fa40d1f81dec36d1ce67509a0677aaf1 tags:
# Variablen multiplizieren
Schreibe Python-Code, der zwei Zahlen miteinander multipliziert und das
Ergebnis in einer dritten Variable speichert. Verwende dabei
unterschiedliche Typen z. B.:
%% Cell type:code id:0002-8f9d05aea079327b7dabf33bc03a139091b2991338a618ddc354676eb4d tags:
```
a = 42
b = 2.2
```
%% Cell type:markdown id:0004-2fe3968b921bfeb2835a04b6c431d98b59e0b58c9b0ac8804456e8fd692 tags:
Gib dann mittels `print` einerseits den Wert der dritten Variable und
dessen Typ mit der `type`-Funktion aus.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0005-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
File moved
%% Cell type:markdown id:0007-8e3a452ad7311d117b4c202332cf91b4114926c90dff363fbb6c5cfe847 tags:
# Groß- und Kleinschreibung
Schreibe Python-Code, der zwei Variablen mit unterschiedlicher Groß- und
Kleinschreibung erstellt (z. B. name und Name). Weise beiden Variablen
einen Wert zu und gib die Werte aus. Überprüfe, ob Python zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterscheidet.
## Lösung
Python unterscheidet zwischen Groß- und Kleinschreibung:
``` python
name = "John"
Name = "Doe"
```
``` python
print(name)
```
John
``` python
print(Name)
```
Doe
Daher ist es immer wichtig zu unterscheiden, wie Variablennamen
deklariert wurden. Am besten hält man sich an die Konventionen.
%% Cell type:markdown id:0002-85d6ccedae66de5fd8c52481c593c3a58cdd1213ccc4aeaf8da3edd2ef4 tags:
# Groß- und Kleinschreibung
Schreibe Python-Code, der zwei Variablen mit unterschiedlicher Groß- und
Kleinschreibung erstellt (z. B. name und Name). Weise beiden Variablen
einen Wert zu und gib die Werte aus. Überprüfe, ob Python zwischen Groß-
und Kleinschreibung unterscheidet.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0003-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
%% Cell type:markdown id:0008-714d2c04090516d4537e8f27268bf469508802f67a93c5a5eb5d0181d95 tags:
# Variablen löschen
Schreibe Python-Code, der eine Variable mit einem Wert erstellt. Lösche
dann die Variable mithilfe von `del` und versuche auf ihren Wert
zuzugreifen. Überprüfe, ob Python einen Fehler ausgibt.
## Lösung
Zunächst erzeugen wir eine Variable, z. B. mit dem Namen `x`:
``` python
x = 10
print(x)
```
10
In Python kannst du die Funktion `del` verwenden, um Variablen zu
löschen:
``` python
del x
```
Wenn du anschließend versuchst, auf die Variable `x` zuzugreifen, wird
ein NameError-Fehler erzeugt, da die Variable nicht mehr existiert:
``` python
x
```
Traceback (most recent call last):
...
NameError: name 'x' is not defined
%% Cell type:markdown id:0002-c7b1bf92bfcea11e5880071b8b00efaf6c5b4663076229b00dad1ad2bfa tags:
# Variablen löschen
Schreibe Python-Code, der eine Variable mit einem Wert erstellt. Lösche
dann die Variable mithilfe von `del` und versuche auf ihren Wert
zuzugreifen. Überprüfe, ob Python einen Fehler ausgibt.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0003-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
%% Cell type:markdown id:0006-d68b79556bbd48ed430731ac278b07ba08545191df533e6e550e04f03e9 tags:
# Binärdarstellung
Schreibe Python-Code, der eine Ganzzahl in ihre Binärdarstellung
umwandelt. Verwende die Funktion `bin()`, um die Binärdarstellung zu
erhalten. Stelle sicher, dass das Programm auch negative Zahlen korrekt
behandelt.
## Lösung
Deklariere verschiedene Ganzzahlen und gib ihre Binärdarstellung aus.
- Deklariere eine Ganzzahl.
- Verwende die Funktion `bin()` zur Umwandlung in die
Binärdarstellung.
- Gib die Binärdarstellung aus.
``` python
number = 42
binary = bin(number)
```
``` python
print("Die Binärdarstellung von", number, "ist:", binary)
```
Die Binärdarstellung von 42 ist: 0b101010
%% Cell type:markdown id:0002-0e95d586638ae918cba35df02f6e497766e941c19c7c40c527bdb2cdeed tags:
# Binärdarstellung
Schreibe Python-Code, der eine Ganzzahl in ihre Binärdarstellung
umwandelt. Verwende die Funktion `bin()`, um die Binärdarstellung zu
erhalten. Stelle sicher, dass das Programm auch negative Zahlen korrekt
behandelt.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0003-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
%% Cell type:markdown id:0005-0ef7011372b81349285ed8a075d946808cb3d613a1fccd847ebcfdb9e14 tags:
# Umwandlung von Dezimal- zu Binärdarstellung
Schreibe Python-Code, der eine Dezimalzahl in ihre Binärdarstellung
umwandelt. Implementiere eine Funktion `decimal_to_binary`, ohne die
integrierten Funktionen wie `bin()` zu verwenden. Gib die
Binärdarstellung als Zeichenkette aus.
## Lösung
Deklariere eine Dezimalzahl und wandele sie in ihre Binärdarstellung mit
der Funktion decimal_to_binary um.
- Deklariere eine Dezimalzahl
- Initialisiere eine leere Zeichenkette `binary` für die
Binärdarstellung.
- Führe eine Schleife aus, um die Binärdarstellung zu berechnen:
- Teile die Dezimalzahl durch 2 und erhalte den Rest.
- Konvertiere den Rest in einen String und füge ihn der
Binärdarstellung hinzu.
- Aktualisiere die Dezimalzahl durch Ganzzahldivision (//) mit 2.
- Wiederhole den Vorgang, bis die Dezimalzahl Null ist.
- Kehre die Binärdarstellung um, da die Reste in umgekehrter
Reihenfolge gesammelt wurden.
- Gib die Binärdarstellung aus.
Funktion um eine Dezimalzahl in Binär umzuwandeln:
%% Cell type:code id:0006-dac25ebfc144655d023bf74fc2c3324284e5bd3886f4a9e654877742262 tags:
```
def decimal_to_binary(decimal):
binary = ""
if decimal == 0:
return "0"
while decimal > 0:
binary = str(decimal % 2) + binary
decimal = decimal // 2
return binary
```
%% Cell type:markdown id:0012-688fb5f77c9d614f31e5f1f48b84a77ece63acc418b112095ea3f0ddef5 tags:
Testen der Funktion:
``` python
number = 42
binary = decimal_to_binary(number)
```
``` python
print("Die Binärdarstellung von", number, "ist:", binary)
```
Die Binärdarstellung von 42 ist: 101010
## Tests
``` python
print('Unittest zum Überprüfen, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde. Testen der Funktion: decimal_to_binary')
```
Unittest zum Überprüfen, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde. Testen der Funktion: decimal_to_binary
``` python
number = 42
binary = decimal_to_binary(42)
print("Die Binärdarstellung von", number, "ist:", binary)
```
Die Binärdarstellung von 42 ist: 101010
%% Cell type:markdown id:0002-16a1362e054a1ba83f9e78939befa087a0994b2f4db9579b538fd71d806 tags:
# Umwandlung von Dezimal- zu Binärdarstellung
Schreibe Python-Code, der eine Dezimalzahl in ihre Binärdarstellung
umwandelt. Implementiere eine Funktion `decimal_to_binary`, ohne die
integrierten Funktionen wie `bin()` zu verwenden. Gib die
Binärdarstellung als Zeichenkette aus.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0003-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
%% Cell type:markdown id:0006-e2fb68aa23291caa14ea4233abc12ec63def2b6f4e19d4366e3a4f42ac3 tags:
## Tests
``` python
print('Unittest zum Überprüfen, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde. Testen der Funktion: decimal_to_binary')
```
Unittest zum Überprüfen, ob die Aufgabe richtig gelöst wurde. Testen der Funktion: decimal_to_binary
``` python
number = 42
binary = decimal_to_binary(42)
print("Die Binärdarstellung von", number, "ist:", binary)
```
Die Binärdarstellung von 42 ist: 101010
%% Cell type:markdown id:0006-43997a58837ea6b92bcdffc6a216c6a741f15b8b8ec70192422ee9dbe30 tags:
# Inputs
Schreibe Python-Code, der den Benutzer nach seinem Namen fragt und den
eingegebenen Namen mit der `input`-Funktion in einer Variablen `name`
speichert. Gib dann eine personalisierte Begrüßung mit dem Namen aus.
## Lösung
Mithilfe von `input()` können Benutzereingaben eingelesen werden:
``` python
name = input()
```
Wenn beispielsweise “Dennis” eingegeben wird, ergibt folgender Code die
folgende Ausgabe:
``` python
print("Hallo {}!".format(name))
```
Hallo Dennis!
%% Cell type:markdown id:0002-37813e175e9ad86bdef3371e4818d379ba972c0ad5d345cad09c1d57c94 tags:
# Inputs
Schreibe Python-Code, der den Benutzer nach seinem Namen fragt und den
eingegebenen Namen mit der `input`-Funktion in einer Variablen `name`
speichert. Gib dann eine personalisierte Begrüßung mit dem Namen aus.
Hier Ihr Code:
%% Cell type:code id:0003-44298fc1c149afbf4c8996fb92427ae41e4649b934ca495991b7852b855 tags:
```
```
File moved
File moved
File moved
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment