Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 78ae663d authored by Peter Gerwinski's avatar Peter Gerwinski
Browse files

Präsentationen: 15.9.2025, ab 11:00 Uhr; Projekte und Projektideen

parent 0b1b3c7f
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
Projekt: Kommandozentrale für die Organisation im Haushalt
* Ziel: Angehörige eines Haushalts erhalten einen schnellen Überblick
über ihre Termine und weitere Notizen und Nachrichten
* Hardware-Komponenten: Einplatinen-Computer, Touch-Screen
* Software-Komponente: https://www.klender.de/
- speichert Daten auf zentralem Server
- Lizenz: proprietär
- mögliche Alternative: familienfreundliche Oberfläche für NextCloud programmieren
* Mögliche Schwierigkeiten:
- Ansteuerung der Touch-Screen
- Abgreifen der Daten für Weiterverarbeitung in eigener Software
- Senden lokal erzeugter Daten an den zentralen Server
Projekt: Lokales LLM
* Ziel: LLM im Heim-Netzwerk, spezialisiert auf Miet-Angelegenheiten
* Hardware-Komponenten:
- Einplatinen-Computer
* Software-Komponenten:
- LLM: Llama
- RAG-Pipeline: PDF-Quellen für LLM verfügbar machen
- mögliche Alternative (ohne LLM): https://docs.paperless-ngx.com/
* Bezug zu nit:
- Das LLM Llama ist Open Source gemäß OSI. Ist es auch freie Software gemäß FSF?
- Müssen für wirkliche Nutzer-Freiheit auch die Trainingsdaten offen sein?
Dürfen diese Trainingsdaten überhaupt offengelegt werden?
- Persönliche Daten bleiben lokal.
Projekt: Android Translation Layer für Linux-Rechner
* Ziel: Den Android Translation Layer für Linux praxistauglich machen.
Konkret: Software darunter zum Laufen bringen
- (für spezielle Anwendungen modifizierte) VLC-App
- Kamera-App
- proprietäre Apps, für die es bisher keinen freien Ersatz gibt
* Hardware-Komponenten:
- Desktop-Rechner mit Linux
- Pinephone [Pro]
- Librem 5
* Software-Komponenten:
- Es existiert ein Android Translation Layer für Linux;
dieser ist jedoch noch nicht allgemein funktional.
(Spezielle Apps funktionieren, die meisten nicht.)
* Bezug zu nit:
- Apps unter Linux-Desktop-Systemen nutzbar machen
- Alltagstauglichkeit des freien Smartphones erhöhen
* Mögliche Schwierigkeiten:
- Kamera-Ansteuerung auf Desktop-Rechnern (v4l2)
ist anders als auf Smartphones (libcamera)
Projekt: Growbox-Bot-System
* Ziel: modulares System für Überwachung und Steuerung einer Growbox
(= Indoor-Gewächshaus mit eigener Lampe)
* Hardware-Komponenten:
- Raspberry Pi 3b
- esp32, Sensoren
Weitere Projekt-Ideen: Mit freier Software ...
* Wayland-Compositor für spezielle Anwendungsfälle konfigurieren
Beispiele:
- VNC
- xbindkeys: auf Tastendruck Shell-Skript aufrufen (z.B.: Mikrofon an/aus)
- xdotool
- setxkbmap
- Fenster reagiert auf Tastatur- und Maus-Ereignisse auch im Hintergrund
- ...
* Signal für spezielle Anwendungsfälle konfigurieren
- Ideal: den E-Mail-Client mutt für Signal verwenden
- Kommandozeilen-Werkzeug nutzbar machen, z.B.: https://github.com/boxdot/gurk-rs
- ...
* ISDN-Endgeräte über SIP nutzen
- Telefone
- Anrufbeantworter
? Telefax
- ...
- unter https://www.ip-phone-forum.de/threads/asterisk-13-mit-isdn-support-fuer-hfc-4s-hfc-8s-karten-auf-basis-debian-9-stretch.296602/
gibt es ein "halbwegs" aktuelles Asterisk-ISDN-Howto von 2017, da müsste
Mensch prüfen, inwiefern das noch mit aktueller Software (Debian 12?)
läuft
* Mobiles Eingabegerät, für Blinde geeignet
- ohne KI oder sonstige Versuche der Software, das Getippte vorauszuahnen
- mindestens halb so schnell tippen wie mit einer Cherry-G80
- Einhand-Tastatur
- Smartphone liegt auf "Tablett" mit Tasten darunter
- Handschuh
- ...
- Ich tippe jetzt:
*p++ = a[*(x + 7)++];
Was würde ich denn in einer SMS schreiben?
„Mumble findest Du unter: https://mumble.cvh-server.de“
„Wir treffen uns um 17:03 Uhr in der Ole-Rømer-Straße.“
„deutsch“ “englisch”
Wie schnell könnte ich dies mit einer "Wisch-Touchscreen" eingeben?
Ich habe mal gemessen: Ich tippe mit ca. 400 Anschlägen pro Minute.
In den frühen 1980er Jahren lag der Weltrekord bei 550.
"Wörter pro Minute"? Was soll das für eine Einheit sein?
[][][][] Привет!
Präsentationen
~~~~~~~~~~~~~~
01.09.2025 ooooo++
08.09.2025 --o++++
15.09.2025 ooo++++ :-) 11:00 bis ca. 17:00 Uhr
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment