Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit fc25e553 authored by Peter Gerwinski's avatar Peter Gerwinski
Browse files

online-werkzeuge-nachhaltig.pdf: Definition Nachhaltigkeit

parent 19aa689d
No related branches found
No related tags found
No related merge requests found
No preview for this file type
...@@ -62,6 +62,13 @@ ...@@ -62,6 +62,13 @@
\section{Datenschutz und Sicherheit durch Transparenz} \section{Datenschutz und Sicherheit durch Transparenz}
Nachhaltigkeit steht außer für den verantwortungsvollen Umgang mit
begrenzten Ressourcen (Umweltschutz) auch für soziale Gerechtigkeit \cite{IAPS}.
Auf die Informationstechnologie übertragen, bedeutet dies zusätzlich
zum einen den verantwortungsvollen Umgang mit der unbegrenzten Ressource
"`Information"', zum anderen soziale Gerechtigkeit im Digitalen:
informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz, Sicherheit, Privatsphäre \cite{TSOC}.
In der aktuellen Krisensituation ist der Bedarf an Werkzeugen für In der aktuellen Krisensituation ist der Bedarf an Werkzeugen für
Online-Besprechungen und Online-Lehre sehr groß. Viele greifen nun Online-Besprechungen und Online-Lehre sehr groß. Viele greifen nun
zu den -- häufig sogar kostenlos angebotenen -- Lösungen der großen zu den -- häufig sogar kostenlos angebotenen -- Lösungen der großen
...@@ -166,13 +173,11 @@ ...@@ -166,13 +173,11 @@
\section{Allzweck- und spezialisierte Werkzeuge} \section{Allzweck- und spezialisierte Werkzeuge}
Als Kriterien für die Auswahl von Software wird häufig genannt: Auf den Vorschlag, Software für Online-Kommunikation einzuführen,
\begin{itemize} erhält man häufig Reaktionen wie
\item "`Bitte nur \emph{eine\/} neue Software, die den gesamten Bedarf abdeckt. Oder
"`Bitte nur \emph{eine\/} neue Software, die den gesamten Bedarf abdeckt."' wenn es unbedingt mehrere Programme sein müssen, dann bitte alle aus einer Hand."'
\item
"`Wenn es mehrere Programme sein müssen, dann bitte alle aus einer Hand."'
\end{itemize}
Hinter derartigen Wünschen steht die berechtigte Sorge um Hinter derartigen Wünschen steht die berechtigte Sorge um
Interoperabilitätsprobleme: Können die verschiedenen Programme Interoperabilitätsprobleme: Können die verschiedenen Programme
auf einen gemeinsamen Datenbestand zugreifen, auf einen gemeinsamen Datenbestand zugreifen,
...@@ -321,16 +326,20 @@ ...@@ -321,16 +326,20 @@
\end{itemize} \end{itemize}
\dots\ und natürlich die "`klassischen"' Online-Werkzeuge: SSH, IRC, screen/tmux, ytalk usw. \dots\ und natürlich die "`klassischen"' Online-Werkzeuge: SSH, IRC, screen/tmux, ytalk usw.
% \emph{(Fortsetzung folgt.)}
% \bigskip
%
% \strut\hfill\emph{Viel Erfolg!}
\begin{thebibliography}{99} \begin{thebibliography}{99}
\begin{bibcomment} \begin{bibcomment}
Alle genannten Online-Quellen beziehen sich auf den Stand vom 11.\,4.\,2020. Alle genannten Online-Quellen beziehen sich auf den Stand vom 11.\,4.\,2020.
\end{bibcomment} \end{bibcomment}
\bibitem{IAPS}
P.\ Schweizer-Ries:\\
\emph{Sustainability Science and its Contribution to IAPS: Seeking for Integrated Sustainability}.\\
IAPS Bulletin of People-Environmental studies \textbf{40}, p.~9--12 (2013)
\bibitem{TSOC}
P.\ Gerwinski:
\emph{Sustainability and Online Communities. An Introduction}.\\
Proceedings of the International Interdisciplinary Conference\\
\emph{Towards a Sustainable Online Community}, p.~6--13 (2015)\\
\url{https://www.cvh-server.de/~pgerwinski/tsoc2015/proceedings.pdf}
\bibitem{FSF: Freie Software} \bibitem{FSF: Freie Software}
GNU-Projekt, Free Software Foundation: GNU-Projekt, Free Software Foundation:
\emph{Freie Software. Was ist das?}\\ \emph{Freie Software. Was ist das?}\\
...@@ -445,7 +454,7 @@ ...@@ -445,7 +454,7 @@
\setlength{\leftskip}{2.25cm} \setlength{\leftskip}{2.25cm}
Stand: 12.\ April 2020 Stand: 13.\ April 2020
Copyright \copyright\ 2020\quad Peter Gerwinski\\ Copyright \copyright\ 2020\quad Peter Gerwinski\\
Lizenz: \mylicense Lizenz: \mylicense
......
0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment