Skip to content
Snippets Groups Projects
Commit 3885e5ee authored by Frederic Aust's avatar Frederic Aust
Browse files

die Save-Befehle um Add und Create erweitert; Regeln für das Trinkspiel True...

die Save-Befehle um Add und Create erweitert; Regeln für das Trinkspiel True American hinzugefügt (das Bild stammt von https://www.trueamericanrules.com/working-rules/ und zeigt den Spielaufbau)
parent f7478a3d
Branches
No related tags found
No related merge requests found
......@@ -83,7 +83,8 @@
{
"Names": [
".saveQuote",
"addQuote"
".addQuote",
".createQuote"
],
"Description": "Syntax: .saveQuote <\"Quote\">, <Person>, <Year>. Save a quote. Type .savequote \"640 kB ought to be enough for anybody.\", Not Gates, 1981",
"_Func": "yesno"
......@@ -97,7 +98,9 @@
},
{
"Names": [
".saveEvent"
".saveEvent",
".addEvent",
".createEvent"
],
"Description": "Syntax: .saveEvent <Headline>; <Date>; <optional description>. Save an event. The bot will remind you one day before the event and at the actual day, each at 9 o'clock. To delete an event use .request!",
"_Func": "yesno"
......@@ -118,7 +121,9 @@
},
{
"Names": [
".saveBirthday"
".saveBirthday",
".addBirthday",
".createBirthday"
],
"Description": "Syntax: .saveBirthday <Name>, <Date>. Save a birthday. The bot will congratulate on that day. To delete a birthday use .request!",
"_Func": "yesno"
......
......@@ -146,6 +146,8 @@ def handle_action(timestamp, source, groupID, message, attachments):
help_func(receiver, " ".join(str(x) for x in msg_splitted[1:]).strip(), groupInfo)
elif action == "remusfeinste" and (groupInfo is None or action in groupInfo["COMMANDS"]):
remus_feinste(receiver)
elif action == "trueamerican" and (groupInfo is None or action in groupInfo["COMMANDS"]):
true_american(receiver)
elif (action == "yesno" or action == "yn")and (groupInfo is None or action in groupInfo["COMMANDS"]):
yes_no_wtf(receiver, action)
elif action == "dadjoke"and (groupInfo is None or action in groupInfo["COMMANDS"]):
......@@ -154,7 +156,7 @@ def handle_action(timestamp, source, groupID, message, attachments):
links( receiver, groupInfo)
elif action in FUN_DICT:
send(FUN_DICT[action], receiver)
elif (action == "savequote" or action == "addquote") and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
elif (action in ["savequote", "addquote", "createquote"]) and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
save_quote(receiver, " ".join(str(x) for x in msg_splitted[1:]), groupInfo)
elif action == "randomquote" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
random_quote(receiver, groupInfo)
......@@ -172,13 +174,13 @@ def handle_action(timestamp, source, groupID, message, attachments):
request(receiver, " ".join(str(x) for x in msg_splitted[1:]))
elif action == "challenge" and (groupInfo is None or action in groupInfo["COMMANDS"]):
get_random_challenge(receiver)
elif action == "savebirthday" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
elif action in ["savebirthday", "addbirthday", "createbirthday"] and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
save_birthday(receiver, " ".join(str(x) for x in msg_splitted[1:]), groupInfo)
elif action == "allbirthdays" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
get_all_birthdays(receiver, groupInfo)
elif action == "nextbirthday" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
get_next_birthday(receiver, groupInfo)
elif action == "saveevent" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
elif action in ["saveevent", "addevent", "createevent"] and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
save_event(receiver, " ".join(str(x) for x in msg_splitted[1:]), groupInfo)
elif action == "allevents" and (groupInfo is not None and action in groupInfo["COMMANDS"]):
get_all_events(receiver, groupInfo)
......@@ -237,6 +239,26 @@ def remus_feinste(receiver):
"Originalrezept von Onkel Remus\n"
send(message, receiver)
def true_american(receiver):
message = "True American Regeln: So funktioniert das Spiel aus New Girl\n\n"\
"- Sie nun folgende Utensilien: Mindestens zwei weitere Mitspieler, drei Dosen Bier pro Spieler, eine Flasche Schnaps, einen Mülleimer, sowie einen Raum mit Möbeln und einem großen Tisch, den Sie am nächsten Tag mit Sicherheit putzen müssen. \n\n"\
"- Stellen Sie die Schnapsflasche, den \"König\", in die Mitte des Tisches und die Dosenbiere (die \"Soldaten\") um den König herum, um ihn zu beschützen. Platzieren Sie die Möbel im Raum in vier Zonen kreisförmig um den Tisch herum, sodass Sie sich bewegen können, ohne den Boden zu berühren, denn: Der Boden ist Lava! \n\n"\
"- Nun wählen Sie Teams: Halten sie sich mit Ihren Fingern eine Zahl von eins bis fünf vor die Stirn, die Person mit einem Finger weniger vor der Stirn ist Ihr Teamkollege. Falls Sie niemanden finden, sind Sie auf sich alleine gestellt. \n\n"\
"JFK! Jetzt wird gespielt.\n\n"\
"- Zu Beginn ruft einer der Mitspieler Laut \"JFK\", alle Anderen antworten \"FDR\", rennen zur Burg, nehmen sich ein Bier und sichern sich den Platz auf einem der Möbelstücke in der äußersten Zone. Nun wird im Uhrzeigersinn gespielt. Wer eine Aufgabe erfolgreich erledigt, trinkt einen Schluck und darf einen Platz weiter. Dabei gibt es drei verschiedene Aufgabentypen. \n\n"\
"- Erstens: Der Spieler, der an der Reihe ist, nennt zwei Gegenstände oder Personen, die Anderen schreien eine Gemeinsamkeit der Objekte in die Runde. Zweitens: Der Spieler beginnt ein Sprichwort, die anderen Mitspieler vollenden das Sprichwort. Drittens: Alle halten sich Zahlen (mit einer Hand) an die Stirn, Spieler mit gleichen Zahlen vollenden die Aufgabe. \n\n"\
"- Ist eine Aufgabe erfolgreich absolviert, trinken Sie einen Schluck und ziehen ein Möbelstück weiter. Dabei dürfen Sie nie den Boden berühren oder ein leeres Bier in der Hand halten. Schreit ein beliebiger Mitspieler \"JFK\", antworten alle Anderen mit \"FDR\" und müssen ihr Bier austrinken. \n\n"\
"- Wenn alle Biere vom Tisch getrunken wurden, ist der König, also die Schnapsflache, \"verwundbar\". Der Spieler, der zuerst die innerste Zone erreicht, kann dann einen Schluck aus der Schnapsflasche trinken und hat damit - zusammen mit seinem Teamkollegen - gewonnen. \n\n"\
"- Verloren hat der Spieler, der während des Spieles mit einem leeren Bier erwischt wird oder der den Boden, also die Lava berührt. Zurück ins Spiel kommen Sie, indem Sie ein ganzes Bier austrinken. Auf welchen Platz Sie dann gesetzt werden, entscheiden die Mitspielenden. \n\n"\
"Willkürliche Zusatzregeln\n"\
"Als wäre das Spiel noch nicht kompliziert und verwirrend genug, erklären wir Ihnen in unserem letzten Kapitel noch einige - zugegeben ziemlich willkürliche - Zusatzregeln.\n\n"\
"- Spielen Sie mit der \"Clinton-Zusatzregel\", so muss jeder Spieler, der eine Aufgabe nicht vollenden konnte, ein Kleidungsstück ablegen. Zusätzlich müssen sich bei Aufgabentyp 3 Spieler mit der gleichen Zahl \"hinter dem eisernen Vorhang\" (zum Beispiel in einem anderen Raum) küssen. \n\n"\
"- Ruft ein Spieler \"All trash belongs...\" so antworten die Anderen \"in the junkyard!\" und werfen eine leere Dose in den Mülleimer am anderen Ende des Raumes. Wenn jemand \"Donald Trump\" ruft, so müssen alle mit \"Build the wall!\" antworten und trinken. \n\n"\
"-Die wichtigste Regeln bei True American: Alles was bei True American gesagt wird, ist angeblich eine Lüge und es geht nicht um das Gewinnen, sondern darum, ein richtiger Amerikaner zu sein. \n\n\n"\
"#DankeFocus: https://praxistipps.focus.de/true-american-regeln-so-funktioniert-das-spiel-aus-new-girl_126279\n\n"\
"https://www.trueamericanrules.com/working-rules/"
send_a(message, receiver, '/home/pi/signalbot/true_american_layout.png')
def yes_no_wtf(receiver, action):
response = str(requests.get("https://yesno.wtf/api").content)
......
true_american_layout.png

74.9 KiB

0% Loading or .
You are about to add 0 people to the discussion. Proceed with caution.
Please register or to comment