@@ -248,7 +248,7 @@ Mit dem Befehl \lstinline[breaklines=true]|sudo systemctl status signal-cli.serv
...
@@ -248,7 +248,7 @@ Mit dem Befehl \lstinline[breaklines=true]|sudo systemctl status signal-cli.serv
\end{center}
\end{center}
\end{figure}
\end{figure}
Als "'Hello, World!"' kann abschließend über die Kommandozeile eine Nachricht an einen anderen Signal-Account geschickt werden \lstinline[breaklines=true]|signal-cli --dbus-system send -m "Hello, World!" EMPFÄNGER|. Für "'EMPFÄNGER"' muss die Telefonnummer des Signal-Accounts inklusive Ländervorwahl angegeben werden. Bei dieser Konfiguration ist es nicht notwendig den User mit dem Parameter \lstinline[breaklines=true]|-u USERNAME| angegeben werden, da Dieser in der Service-Datei hinterlegt ist.
Als "'Hello, World!"' kann abschließend über die Kommandozeile eine Nachricht an einen anderen Signal-Account geschickt werden \lstinline[breaklines=true]|signal-cli --dbus-system send -m "Hello, World!" RECEIVER|. Für \lstinline|RECEIVER| muss die Telefonnummer des Signal-Accounts inklusive Ländervorwahl angegeben werden. Bei dieser Konfiguration ist es nicht notwendig den User mit dem Parameter \lstinline[breaklines=true]|-u USERNAME| angegeben werden, da Dieser in der Service-Datei hinterlegt ist.